Wer seine Träume verwirklichen will, muss wach sein.
| Lebensweisheit
Der Schlüssel zum Erfolg einer jeden neuen Unternehmung ist die Wachsamkeit. Ein waches Bewusstsein erkennt die Chancen und Möglichkeiten, die jeden Tag auf unserem Lebensweg liegen. Und wer Chancen erkennt, kann diese erfolgreich nutzen.
Erfolgreiche Menschen haben die Fähigkeit der Wachsamkeit perfektioniert und setzen sie täglich ein. Sie steigerten ihre Ressource an Wachsamkeit durch verschiedenste Techniken, um so stets einen Wettbewerbsvorteil zu genießen.
Dieses einzigartige Training sprengt die meist unbekannten Grenzen der Gewohnheit.
In kleinen Gruppen analysieren wir den Grad der Aufmerksamkeit der Teilnehmer und selektieren dann die erforderlichen Maßnahmen und Übungen aus einem breiten Fundus. Im Wesentlichen erzeugen wir eine Stimmung des Vertrauens, denn nur wer seine Ängste überwindet, kann sich seiner Umwelt vorurteilsfrei und offen zuwenden.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Sein Verhalten, sich in seiner Umwelt zu bewegen, eignet er sich an, um neue und unliebsame Situationen zu vermeiden. Und das ist der Punkt, an dem wir anknüpfen. Wir führen die Teilnehmer in ein Ereignis, dass Ihnen gänzlich fremd ist. Neue Situation – Alte Muster werden weggesprengt und eine neue Art der Wachsamkeit tritt auf.
Wir bieten ein Potpourri verschiedener Situationen und Erfahrungen an. Mit dem Auftraggeber der Firmen suchen wir, aus einem großen Katalog, die besten Möglichkeiten für die Teilnehmer aus. Beispiele:
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass ein Training von mindestens 4 Tagen den größtmöglichen Erfolg bietet. Die Teilnehmer müssen von Ihren alten Strukturen befreit werden. Dies ist ein Prozess. Auch nach dem Ereignis, an dem die Teilnehmer Ihre Angst überwunden haben, braucht es eine gewisse Zeit, um die neuen Strukturen und mentalen Strategien zu festigen.
Wie gliedert sich dieses Training?
Der Aufbau ist sehr individual. Ein Training für Handwerker muss sich von dem Teilnehmerkreis Bankenwesen unterscheiden. Dennoch gibt es einen Best-Practise-Ansatz. Der Rahmen kann folgt aussehen:
Tag 3 kann beliebig erweitert und / oder wiederholt werden.