Einzelsitzungen Coachings
Coaching – Einzelsitzung
»Entweder wir finden einen Weg, oder wir machen einen.« – Hannibal – Feldherr der Antike
Die Methoden
Wir bieten unterschiedliche Coaching-Methoden an. Alle sind darauf ausgerichtet, Ihnen substanzielle Ergebnisse in sehr kurzer Zeit zu ermöglichen. Es folgt ein kleiner Überblick unserer Coaching-Methoden:
NLP – Neurolinguistisches Programmieren
In den 70er Jahren wurde in Kalifornien der Erfolg verschiedener Therapeuten untersucht. Das Ergebnis war ein bunter Mix sehr wirksamer Methoden. Unter der Abkürzung NLP fassten die Gründer diese zusammen. Schnelle Ergebnisse und zielorientiertes Arbeiten sind das Markenzeichen. Einem NLP-Coach stehen weit über hundert verschiedener Interventionen zur Verfügung.
Hypnose
Das Unterbewusstsein ist der Schlüssel um viele Probleme direkt zu lösen. Gerade wenn das (Wach-)Bewusstsein bereits viele erfolglose Versuche unternommen hatte. Hypnose ist ein angenehmer Weg in die Veränderung.
Systemisches Coaching
Probleme und Erfolge beinhalten ein Muster. Diese zu erkennen und anzupassen ist der wesentliche Bestandteil des systemischen Coachings. Das ganze „System“ wird einbezogen, auch alle relevanten Personen oder Aspekte des Coaching-Themas, werden berücksichtigt. Durch Platzhalter (Figuren und Symbole) repräsentieren wir das Thema und arbeiten an der Lösung.
GfK – Gewaltfreie Kommunikation
Menschen kommunizieren, ob mit Sprache, Schreiben oder nonverbal mit ihren Körpern. Leider geschieht dies oft nicht ohne Anfeindungen und Missgunst. GfK ist eine sehr kraftvolle Methode, um sich seiner eigenen Bedürfnisse bewusst zu werden. Die wahre und echte Kommunikation mit sich selbst und anderen Menschen, ist die gewaltfreie.
Lerncoachings
Dieser Themenkomplex richtet sich an alle Menschen, die lernen. Vor allem an Kinder und Jugendliche, die damit Schwierigkeiten haben. Probleme beim Lernen sind nur die Folge ungünstiger Lernstrategien. Diese Art des Coachings ist nicht mit einer traditioneller Nachhilfe vergleichbar, es ist vielmehr ein Verändern der Strategie, wie man lernt. Schüler gehen oft bereits nach wenigen Coachings wieder gern zur Schule und schreiben nachhaltig bessere Noten.